2002 - | War das wohl bisher einsatzreichste Jahr in unserer Geschichte.
Wir wurden über 50 mal zu Schadensereignissen gerufen. Bedingt durch die vielen Regenfälle war
unsere Hauptaufgabe entstandene Schäden wieder zu beseitigen.
Der größte Einsatz war mit Abstand der drei Tage dauernde Einsatz zum Hochwasser
in Torgau.
Aber es gab auch schönere Dinge in diesem Jahr.
So nahmen wir im Juni am Stadtpokal im Löschangriff teil und belegten mit einer
Zeit von 58 Sek den 9. Platz.
Das wir es noch etwas besser können zeigten wir im September zum Jubiläum der
FF Wiederitzsch wo wir mit einer Zeit von 56 Sek den 2. Platz belegten.
|
2003 - | Nahmen wir am Plaußiger Pokallauf im Löschangriff teil und belegten mit einer Zeit
von 46 Sek. den 4. Platz.
|
2005 - | Wieder ein sehr einsatzreiches Jahr für unsere Wehr. Bedingt durch die zahlreichen
Unwetter galt unser Hauptaugenmerk der Beseitigung von Sturmschäden.
Wir können nach der Wende die erste Frau in der Einsatzabteilung begrüßen.
Melanie Kirst entschließt sich in die Feuerwehr einzutreten.
|
2006 - | Das Jahr der Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland. Unsere Aufgabe zu den
in Leipzig stattfindenden Spielen bestand darin mit Kameraden anderer Wehren Tragekräfte
in einem Bereitstellungsraum am Zentralstadion zu stellen.
Das Festkomitee gründet sich zur Vorbereitung der 100 Jahrfeier.
|
2007 - | Die Feuerwehr Burghausen wird 100 Jahre, zusammen mit dem Ortsfest feierten wir
ein wunderschönes Fest.
Großbrand bei der Recyclingfirma SERO. Hier waren wir mit beiden Fahrzeugen viele
Stunden gefordert (siehe Bild). |
|
|
2008 - | Das TLF 16 auf W50 Fahrgestell wird ausgesondert und durch einen MTW ersetzt.
Damit besitzt die Feuerwehr Burghausen nur noch ein Einsatzfahrzeug, da der
MTW nicht als Einsatzfahrzeug zählt (siehe Bild). |
|
|